Zahlen, Daten & Fakten
Fläche: 52,45 km²
Ortschaften:
- Eggartsberg (711,73 ha; 263 EW)
- Geistthal (951,58 ha; 220 EW)
- Kleinalpe (1.123,37 ha; 102 EW)
- Södingberg (1.606,40 ha; 793 EW)
- Sonnleiten (852,06 ha; 111 EW)
Einwohner: 1.489 (1. Jän. 2022)
Seehöhe: 582 m
Geschichte
Geistthal-Södingberg ist seit Jahresbeginn 2015 eine Gemeinde im Bezirk Voitsberg. Die Gemeinde entstand im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark aus den mit Ende 2014 aufgelösten Gemeinden Geistthal und Södingberg.
Funde zeigen, dass das Södingtal bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Bei Ausgrabungen um die Jahrtausendwende wurden Überreste einer Flachlandsiedlung aus der Latènezeit gefunden. Die Siedlung bestand aus Holzhäusern und war von einer doppelten Kreisgrabenanlage umgeben. Aus dieser Zeit wurden Gefäßkeramik, ein Glasarmring und Münzen geborgen. In der Zeit der Römischen Besatzung wurde an der gleichen Stelle eine Villa rustica gebaut, was auf eine intensive landwirtschaftliche Nutzung schließen lässt. Im Mauerwerk der Kirche von Geistthal finden sich auch römerzeitlichen Familiengrabsteine mit Porträtdarstellungen.